Kantenzüge, Wege und Kreise

 Einen Graphen erkunden wir entlang seiner Kanten. Wir definieren hierzu:

Definition (Kantenzug, geschlossen, offen, besuchte Ecken und Kanten)

Sei G = (E, K) ein Graph. Eine Folge a0, …, an in E heißt ein Kantenzug der Länge n in G von a0 nach an, falls ai ai + 1  ∈  K für alle i < n.

Gilt a0 = an, so heißt der Kantenzug geschlossen. Andernfalls heißt er offen.

Die Ecken a0, …, an heißen die besuchten Ecken und die Kanten ai ai +1 die besuchten Kanten des Kantenzuges.

 Eine einzelne Ecke a gilt immer als Kantenzug der Länge 0.

 Im oben dargestellten Graphen ist z. B. a, d, a, b, a ein geschlossener Kantenzug der Länge 4. Er besucht die Ecken a, b, d und die Kanten a d und a b.

 Ecken und Kanten können in einem Kantenzug mehrfach besucht werden. Für einfache Besuche führen wir eigene Begriffe ein:

Definition (Weg, einfacher Kantenzug)

Ein Kantenzug a0, …, an in einem Graphen heißt ein Weg, falls er keine Ecke zweimal besucht, d. h. es gilt ai ≠ aj für alle i < j ≤ n. Er heißt ein einfacher Kantenzug, falls keine Kante zweimal besucht wird, d. h. es gilt

ai ai + 1 ≠ aj aj + 1 für alle i < j < n.

 Jeder Weg ist offenbar ein einfacher Kantenzug. Die Umkehrung ist i. A. falsch. Im Graphen oben ist zum Beispiel b, c, d, a, b, e ein einfacher Kantenzug, aber kein Weg.

 Schließlich definieren wir noch Kreise:

Definition (Kreis)

Ein geschlossener Kantenzug a0, …, an, a0 mit n ≥ 2 in einem Graphen G heißt ein Kreis in G mit (n + 1)-vielen Ecken, falls a0, …, an ein Weg ist.

Ein Graph G heißt kreisfrei, falls es keinen Kreis in G gibt.

Weiter heißt ein Graph G ein Kreis, wenn es einen Kreis a0, …, an, a0 in G gibt, der alle Kanten besucht.

 Die kleinsten Kreise eines Graphen sind also bei dieser Definition „Dreiecke“ der Form a, b, c, a. Ein Kantenzug a, b, a gilt nicht als Kreis.

 Obiger Graph enthält einen Kreis mit 4 Ecken, etwa a, b, c, d, a. Dagegen gibt es keinen Kreis, der die Ecke e enthält.

 Die Graphen Cn sind Kreise. Der Graph Cn wird auch als der kanonische Kreis mit n Ecken bezeichnet. In Cn ist der Kantenzug 1, …, n, 1 ein Kreis mit n Ecken.